Die Akupunktur Meridian Massage oder Akupunkturmassage nach Penzel ist eine europäische, energetische Behandlungsform, die auf dem 5000 Jahre altem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin beruht.

 

Behandelt wird über Meridiane/Energiebahnen.

Als Meridiane bezeichnet man in der chinesischen Medizin Energiebahnen, durch die Energieströme =QI, fließen und den gesamten Körper versorgen.

Fließt das QI im Meridian-, Akupunktur- und Organsystem gleichmäßig und hat der Körper selbst die Kraft dieses „Fließen“ aufrecht zu erhalten, ist der Mensch GESUND.

Die Traditionelle Chinesische Energielehre geht davon aus, dass alle Beschwerden durch einen gestörten Energiefluss entstehen. Bestimmte Regionen im Körper werden dann entweder mit zu viel oder zu wenig Energie versorgt. Daraus entstehende Energiemängel oder Energiestaus führen langfristig zu Unausgeglichenheit, Schmerz und Krankheit.

„Schmerz ist der Schrei des Gewebes nach fließender Energie!“

 

Ursachen für Energieflussstörrungen können sein:

  • Narben
  • Metallimplantate
  • Piercings
  • Ernährungsgewohnheiten
  • Soziales Umfeld
  • Emotionale oder psychische Aspekte
  • Statische Probleme der Wirbelsäule oder Gelenke
  • …..

 

Behandlungsziel

ist es Ihren Energiefluss wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Mit einem Stäbchen werden die Meridiane sanft massiert, oder gezielt Akupunkturpunkte aktiviert um, so aus energievollen Bereichen Energie abzuleiten und energiearmen Bereichen Energie zuzuführen.
Um diese Behandlung optimal an Ihren energetischen Zustand anzupassen, wird vor jeder Behandlung eine umfangreiche Befunderhebung gemacht.

AkupunkturMeridiannMassage
AkupunkturMeridianMassage (2)
AkupunkturMeridianMassage

Unterschied „Akupunktur mit Nadeln“ – „Akupunkturmeridianmassage ohne Nadeln“

Bei der Akupunktur mit Nadeln werden gezielt Akupunkturpunkte mit Nadeln behandelt.

Bei der Akupunkturmeridianmassage wird ohne Nadeln gearbeitet und gleichzeitig zu den Punkten auch der gesamte Meridianverlauf mit behandelt.

Behandlungsbereich für die Akupunkturmeridianmassage:

  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Beschwerden des Bewegungsapparates (Ischialgie, Epicondylitis, Verspannungen, Gelenksblockaden,.. )
  • Verdauungsbeschwerden
  • Drehschwindel
  • Müdigkeit und Stress
  • Allgemeine Stärkung des Immunsystems
  • zur hormonellen Unterstützung (Zyklusbeschwerden, Beschwerden in der Menopause,.. )
  • Energetischen Unterstützung in der Schwangerschaft
  • …..

 

Akupunkturmeridianmassage in der Schwangerschaft:

 

AkupunkturMeridianMassage (3)

Eine Schwangerschaft erfordert eine erhebliche Umstellung und Mehrarbeit des Organismus.
Diese neuen Aufgaben bedingen Veränderungen im gesamten Energiekreislaufsystem.
Um diese optimal zu unterstützen, bietet sich eine energetische Schwangerschaftsbetreuung über die Meridianmassage an.
Es werden Mutter und Kind gleichermaßen energetisch ausgeglichen.
Erfahrungen zeigen, dass der Geburtsverlauf bei Mutter und Kind erleichtert wird.

Im Idealfall beginnen wir ab der 13 Schwangerschaftswoche mit den Behandlungen, vorerst 1mal im Monat.
Je weiter der Geburtstermin heranrückt, desto kürzer werden die Behandlungsabstände gehalten.
Ab der 35 Schwangerschaftswoche ist eine Massage pro Woche Optimal.